SHE SAID

Exhibitions / Performances:
SHE SAID, 2018, Curator: Cathrin Mayer, Bob's Pogo Bar, KW Institute for Contemporary Art, Berlin, Germany (solo)
Archipelago, 2018, Reinbeckhallen, Berlin, Germany
Monday Gelato, 2019, Curator: Benedikt Seerieder, gray+gray kitchen, Karlsruhe, Germany

EN
In SHE SAID (2018) by Samantha Bohatsch, a nameless protagonist experiences how her inner truths collide with the expectations of the world. Her voice begins, hesitates, breaks through.

The work is inspired by Hildegard of Bingen, the German nun and mystic from the 12th century. For forty years, she kept her gift of receiving visions a secret, fearing she would be cast out. What if the recognition itself is the break? What if there is nothing to say – just a door that opens and doesn’t close again?

SHE SAID was Bohatsch’s first reading performance. Dressed in black, she stands motionless in the room, holding her phone from which she reads the text. She does not move, becoming a sculpture herself. The words take center stage, detached from the body that speaks them. It is an act of restraint and at the same time of revelation – a moment in which visibility and invisibility wrestle with each other.

The work exists as a reading performance and a 1-channel sound piece. A speaker on a stand, at eye level with the artist, speaks in her place. The speaker is flanked by a gauze curtain – a thin veil that both protects and connects.

SHE SAID is a work about recognition. About the moment when everything is different. About a truth that is not only one's own.

DE
In SHE SAID (2018) von Samantha Bohatsch erlebt eine namenlose Protagonistin, wie ihre inneren Wahrheiten mit den Erwartungen der Welt kollidieren. Ihre Stimme setzt an, zögert, bricht sich Bahn.

Die Arbeit ist inspiriert von Hildegard von Bingen, der deutschen Nonne und Mystikerin des 12. Jahrhunderts. Vierzig Jahre lang verschwieg sie ihre Gabe, Visionen zu empfangen, aus Angst, ausgestoßen zu werden. Was, wenn das Erkennen selbst der Bruch ist? Was, wenn es nichts zu sagen gibt – nur eine Tür, die sich öffnet und nicht mehr schließt?

SHE SAID war Bohatschs erste Reading-Performance. Schwarz gekleidet, steht sie regungslos im Raum, das Mobiltelefon in der Hand, von dem sie den Text abliest. Sie bewegt sich nicht, wird selbst zur Skulptur. Die Worte treten in den Vordergrund, losgelöst vom Körper, der sie spricht. Es ist eine Geste der Zurückhaltung und zugleich der Offenbarung – ein Moment, in dem Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit miteinander ringen.

Die Arbeit existiert als Reading-Performance und als 1-Kanal Soundarbeit. Ein Lautsprecher auf einem Stativ, auf Augenhöhe mit der Künstlerin, spricht an ihrer Stelle. Gesäumt wird der Lautsprecher von einem Gazevorhang – ein dünner Schleier, der schützt und verbindet.

SHE SAID ist ein Werk über Erkenntnis. Über den Moment, in dem alles anders ist. Über eine Wahrheit, die nicht nur die eigene ist.

Photographic documentation SHE SAID: Felix Oehmann
Photographic documentation Archipelago: Philippe Gerlach
Photographic documentation Archipelago: Sebastian Eggler
Photographic documentation Monday Gelato: Klemens Czurda